
Die Taxonomiebewertung von TAALXONOMY ermöglichen den intuitiven Vergleich von Ambient Assisted Living Produkten und Dienstleistungen.
TAALXONOMY ist das Resultat eines Forschungsprojektes der SYNCO GmbH in Kooperation mit der Europäischen Akademie Bozen und der Universität Innsbruck. Das Ziel war es eine, bis dahin noch nicht verhandene, Klassifizierung von Active und Ambient Assisted Living Produkten zu entwickeln. Vorteil dieser Methode ist es, dass die Produkte klar und einheitlich auf ihre Vor- und Nachteile im Alltag getestet werden und Sie somit schneller abwägen können welches System für Sie in Frage kommt.
Das Augenmerk liegt dabei auf folgenden Kategorien
• Physische Lebensqualitöt
• Psychische Lebensqualität
• Unabhängigkeit
• Soziale Beziehungen
• Umweltfreundlickeit
• Religion bzw. persönliche Weltanschaaung
• Lebensqualität im Alter
und
• der daraus resultierende maximale Einfluss auf die Lebensqualität des Nutzers.

Eine Beispielbewertung unseres Produktes Emma – die Flexible Lebensassistenz.
Ein besonderes Dankeschön widmen wir hiermit der Universtät Innsbruck zur Nutzung der ihrer Kategorisierung und der damit einhergehenden transparenten Bewertung einiger unserer Produkte.